So versichert man heute >>
Kategorien

Versicherungsblog: Schadenfälle & Tipps | LAMIE direkt

Kategorien

Skip to content
  • HOME
  • Versicherungstipps
  • Haushalt
  • Reisen
  • Cybercrime
  • Hochzeit
  • Checklisten

wohnung

Mietwohnung Schäden Vermieter

Mietwohnung: Für diese Schäden ist der Vermieter zuständig

Posted on10. Dezember 202010. Dezember 2020AuthorAlexandra

Passiert ein Schaden in der Mietwohnung, ist zunächst oft unklar, welche Reparaturen vom Vermieter übernommen werden und wofür man selbst aufkommen muss. Wir verraten Ihnen, bei welchen Schäden Sie sich auf jeden Fall an Ihren Weiterlesen …

CategoriesHaushaltsversicherungTagshaushaltsversicherung, rechtliches, schadenfälle, wohnung

Balkon was ist erlaubt

Balkonien: Dos and Donts auf Terrasse und Balkon

Posted on18. Mai 2020AuthorAlexandra

Der Corona Pandemie haben wir es zu verdanken, dass viele Österreicher heuer ihren Urlaub zuhause auf Balkon oder Terrasse verbringen. Wer sich dabei zu sehr auslebt, könnte Ärger mit Nachbarn oder mit dem Vermieter selbst Weiterlesen …

CategoriesAllgemeines & NewsTagswohnung

Couch online kaufen

Online Möbel kaufen: Rechte als Käufer

Posted on4. Oktober 20194. Oktober 2019AuthorAlexandra

Im Zeitalter der Digitalisierung wird nicht nur Kleidung oder Elektronik online gekauft, sondern auch mal eben per Klick eine Couch bestellt, wenn das Möbelhaus vor Ort nichts Passendes hat. Neben der riesigen Auswahl hat das Weiterlesen …

CategoriesAllgemeines & NewsTagshaushalt, wohnung

Umzug, Auszug to dos, Vermieter, Auszug Checkliste

To-Dos beim Auszug: Das können Vermieter verlangen

Posted on17. September 201826. Februar 2019AuthorAlexandra

Ein Umzug ist viel Arbeit. Dabei sollte man nicht nur an das neue Heim denken, sondern auch die alte Wohnung in einem guten Zustand hinterlassen, wenn man seine Kaution zurückerhalten möchte. Um sich beim Auszug Weiterlesen …

CategoriesAllgemeines & NewsTagshaushalt, rechtliches, Umzug, wohnung

5 wichtige Tipps für eine gelungene Silvester-Party

Posted on13. Dezember 201719. Dezember 2018AuthorAlexandra

Der Jahreswechsel naht mit schnellen Schritten. Die einen möchten die Silvesternacht eher ruhiger verbringen und nur eine paar Böller um Mitternacht zünden, die anderen sind schon Tage vorher im Vorbereitungsstress für eine große, rauschende Silvester-Party. Weiterlesen …

CategoriesVersicherungstippsTagssicherheitstipps, tipps, wohnung

terrasse was ist versichert, balkon was ist versichert, versicherung balkon

Terrasse und Balkon: Was ist versichert?

Posted on28. Juli 201714. Juni 2018AuthorMichael

Wer zu den Glücklichen gehört, der einen Balkon oder eine Terrasse sein Eigen nennen darf, kann im Sommer nach der Arbeit täglich den verdienten Urlaub auf „Balkonien“ genießen. Da investiert man gerne in schöne Gartenmöbel Weiterlesen …

CategoriesAllgemeines & News, HaushaltsversicherungTagsglasbruch, haushalt, haushaltsversicherung, unwetter, wohnung

wasserschaden keller wohnung, hausverwaltung oder versicherung

Wasserschaden im Keller – Hausverwaltung oder Versicherung?

Posted on12. April 201729. Juni 2017AuthorMichael

Ein gewöhnliches Miethaus mit mehreren Mietwohnungen. Eines Tages dringt durch eine Kellerwand Wasser ein. Wochenlang ist der Kellerraum überflutet. Der Schaden bleibt lange unbemerkt. Die Mieter werden viel zu spät informiert. Doch wer kann dafür Weiterlesen …

CategoriesAllgemeines & NewsTagsschadenfälle, wasserschäden, wohnung

Social-Media

Visit Us On FacebookVisit Us On PinterestVisit Us On LinkedinVisit Us On Instagram

Partner

Blogheim.at Logo
  • Letzte Beiträge
  • Beliebteste Beiträge
  • Brandgefahren der Winterzeit: Wann zahlt die Versicherung bei einem Brandschaden?
  • Mietwohnung: Für diese Schäden ist der Vermieter zuständig
  • Rücktritt oder Rückgabe beim Online-Kauf
  • Checkliste: Was tun bei einem Hacker-Angriff?
  • Bei einem Umzug Haushaltsversicherung kündigen oder mitnehmen?
  • Mietwohnung: Für diese Schäden ist der Vermieter zuständig
  • Bei einem Umzug Haushaltsversicherung kündigen oder mitnehmen?
  • Brandgefahren der Winterzeit: Wann zahlt die Versicherung bei einem Brandschaden?
  • Checkliste: Was tun bei einem Hacker-Angriff?
  • Rücktritt oder Rückgabe beim Online-Kauf
Tweets by LAMIEdirekt

Schlagwörter

altersvorsorge berufsunfähigkeitsversicherung brand cybercrime e-mobilität eigenheimversicherung einbruch eventversicherung fahrraddiebstahl garten glasbruch haftpflichtversicherung handyversicherung haushalt haushaltsversicherung hochzeit hochzeitsversicherung KFZ-Versicherung krankenversicherung lebenslage obliegenheiten online versicherung rechtliches reiseversicherung schadenfälle selbstbehalt sicherheitstipps startups studentenversicherung tierversicherung tipps Umzug unfallversicherung unwetter versicherungen allgemein versicherung kündigen versicherungsnews versicherungsvergleich wasserschäden wohnung

LAMIE BLOG ABONNIEREN

Sie möchten die Beiträge vom LAMIE Versicherungsblog kostenlos per E-Mail erhalten?

 

Zusätzlich abonnieren Sie auch noch den LAMIE Newsletter. Abmeldung jederzeit möglich.

HÄUFIG GESUCHT

  • Haushaltsversicherung
  • Eigenheimversicherung
  • Hochzeitsversicherung
  • Wechselservice

LAMIE DIREKT

  • Versicherungsprodukte
  • Service & Downloads
  • Schaden melden
  • Beschwerde

L’AMIE AG

  • Impressum / ANB
  • Beschwerde- und Schlichtungsstelle
  • Datensicherheit
  • Kontakt
Copyright © 2021 Versicherungsblog: Schadenfälle & Tipps | LAMIE direkt. All Rights Reserved.
Clean Box by Catch Themes
Scroll Up
  • VERSICHERUNGSPRODUKTE
    • Haushaltsversicherung
    • Eigenheim- und Haushaltsversicherung
    • Atomversicherung
    • Hochzeitsversicherung
  • SCHADEN MELDEN
  • SCHADENSHELFER
  • SERVICE & DOWNLOADS
    • Kontakt
    • Infos & Downloads
    • Wechselservice
    • FAQs
  • HOME
  • Versicherungstipps
  • Haushalt
  • Reisen
  • Cybercrime
  • Hochzeit
  • Checklisten
Auf dieser Website werden Cookies u.a. für Werbezwecke, Zwecke in Verbindung mit Social Media sowie für analytische Zwecke eingesetzt. Klicken Sie bitte auf "Weiterlesen", um anzuzeigen, welche Cookies eingesetzt werden und wie Sie Änderungen an Ihren Cookie-Einstellungen vornehmen können. Wenn Sie weiter auf der Website surfen, erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden.
OKWeiterlesen